Ichi / Eins
Tusche auf japanischem Papier, 2018
Im der japanischen Zenphilosophie gibt es einen Spruch: Ichi go, ichi e. Man kann das mit "Ein Leben - ein Treffen" übersetzen. Es meint, dass jeder Moment aufgrund seiner Vergänglichkeit kostbar und unwiederbringlich ist.
EINS ist nicht nur die direkte Übersetzung von ichi, sondern die Übersetzung dieses Gefühls dieses Momentes:
Ein Strich, ein Moment - vorbei.
Hungriger Vogel
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, montiert, 24 x 27 cm, 2019
Serie KI
Irimi KI
Mischtechnik auf Kana Papier, 24,5 x 33,5, 2020
Irimi KI ist ein Teil der siebenteiligen Serie KI, die die Darstellung von Lebensenergie (KI) zum Inhalt hat.
Exploding Spring
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, 2018
Hannya
(=Weisheit)
Mischtechnik (Tusche + chines. Tusche auf braunem Malerkarton, Stickgarn), 100 x 140 cm, 2020
Der Löwenzahn mit seinen davonfliegenden Samen beinhaltet den gesamten Zyklus von Leben, Sterben und Werden. Das ist Weisheit.
lotus pop art
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, 24 x 27 cm, 2019
Sen Shin
(Sen=Reinigen, Klären; Shin=Herz, Seele)
= Die Seele reinigen oder Das Herz klären
Mischtechnik (Tusche auf Krepppapier, Goldfarbe, Stickgarn), 100 x 140 cm, 2018
Sen Shin ist ein Zengo (= Zenspruch), der einen daran erinnern soll, dass Herz und Seele auch ab und zu eine Reinigung und Klärung benötigen. Es ist eine Aufforderung unsere Basis bewusst und mit einfachen Mitteln zu klären – also unsere Leinwand wieder weiß zu machen. Wie wenn man Tusche aus einem Pinsel wäscht. So entsteht Raum für Ruhe und Neues.
Old couple
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, 24 x 27 cm, 2019
ICH
Mischtechnik (Washi, Tusche, Faserschreiber), Malerei abstrakt, 2016
DU
Mischtechnik (Washi, Tusche, Faserschreiber), Malerei abstrakt, 2016
White flower
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, 24 x 27 cm, 2019
Kleiner Berg
Mischtechnik (Japanisches Kanapapier, Tusche, Goldfarbe), 33 x 24,5, 2017
Lotusknospe
Chinesische Tusche auf japanischem Papier, 24 x 27 cm, 2019